Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage! Genießen Sie die Eindrücke zu unserem gemütlichen Ferienhaus unterder Buche in der grauen Stadt am Meer. Wir würden uns freuen, Sie bald als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!
Das gemütlich eingerichtete Häuschen unter der Buche, bietet verteilt auf 2 Etagen alles, was der Gast für einen erholsamen Urlaub braucht.Das Haus ist Allergiker-freundlich und ein Nichtraucher-Haus.
Bestuhlte Terrasse, sowie eine Bank und Sonnenliegen. Circa 700m² eingewachsener Garten mit Obstbäumen.
In der 1. Etage befinden sich ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett in Komforthöhe (1,80/2,00m Lattenrost verstellbar) und ein weiteres Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (0,90/2,00 m Lattenrost verstellbar). Beide Zimmer sind ausgestattet mit alten restaurierten Holzfußböden.
Am Haus befindet sich ein Carport mit Fahrradschuppen.
Während Ihres Aufenthaltes steht Ihnen bei uns kostenloses WLan zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Herd mit Backofen sowie Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. In der Wohnstube (Parkettboden) lädt eine Ess- sowie eine gemütliche Sitzecke mit Terrassentür zum ca. 700qm eingewachsenen Garten mit Obstbäumen ein. Ein wunderschöner alter Kachelofen spendet Ihnen in der kälteren Jahreszeit zusätzliche Wärme. Ebenfalls noch im Erdgeschoß ist ein Gäste-WC und ein Duschbad mit Waschmaschine.
Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität.
Mit dem Gedicht "Die Stadt" verlieh Theodor Storm Husum literarisch den Ruf als die graue Stadt am Meer. Wer heute nach Husum kommt, darf sich in der Regel wundern. Denn vor Ort merkt man schnell: Husum ist bunt und lebendig. Interessant und belebt. Aktiv und aufgeschlossen. Traditionell und am Puls der Zeit.
Genießen Sie die Eindrücke zu unserem gemütlichen Ferienhaus unter der Buche in der grauen Stadt am Meer.
Hier sehen Sie unsere Preise für das ganze Jahr.
bis 2 Personen |
68,00 € / pro Tag |
Jede weitere Person |
10 € / pro Tag |
Handtücher / Bettwäsche |
ohne Aufpreis |
Waschmaschinenbenutzung |
ohne Aufpreis |
WLAN |
ohne Aufpreis |
Aufschlag bei weniger als 4 Übernachtungen: |
20,00 € / einmalig |
Servicepauschale: |
60,00 € / einmalig |
Profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus Stadt, Land und Watt. Die Husumer Bucht liegt direkt an der Nordsee und dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Lernen Sie die schönsten Ecken kennen.
Am Husumer Hafen pulsiert das Leben, denn zweimal am Tag spült die Nordsee frisches Wasser in die Stadt. Ein herrlicher Platz zum Flanieren mit vielen Cafés und urigen Kneipen. Schon der Dichter Theodor Storm hat hier den größten Teil seines Lebens verbracht.
Schloss vor HusumDas einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Im Schloss finden Sie ein Museum mit Dachgalerie, Poppenspäler-Museum und Schlosscafé. Hauptattraktion ist alljährlich der Schlosspark, wenn im Frühjahr Abermillionen Krokusse erblühen und die gesamte Rasenfläche in ein violettes Blütenmeer verwandeln.
Das SchifffahrtsmuseumIn den Museumsräumen wird eine vielseitige interessante maritime Sammlung in geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert. Zu den Ausstellungsexponaten gibt es in jedem Raum Erklärungstexte in 4 Sprachen: deutsch, dänisch, englisch und französisch. Größere Exponate wie eine historische Slipanlage, Motoren und Anker befinden sich im Freigelände.
Husumer HafenDer von Ebbe und Flut beeinflusste Husumer Hafen lädt zum Bummeln, Shoppen und Schlemmen ein. Am Ende des Binnenhafens gelangt man zu Fuß durch eine Unterführung zum Außenhafen, der von maritimer Wirtschaft bestimmt ist und wo Sie Krabbenkutter und Handelsschiffe bestaunen können.
Theodor-Storm-HausDas Theodor-Storm-Haus ist ein Literaturmuseum für den Dichter und Schriftsteller Theodor Storm, der hier von 1866 bis 1880 lebte. Nach einer umfangreichen Renovierung steht das Gebäude genau wie vor 150 Jahren da. Im Storm-Haus werden regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt.
Badestelle DockkoogDie grüne Badestelle Dockkoogspitze hat eine Länge von rund 300 m. Das Baden mit einer sehr guten Badewasserqualität ist tidenabhängig und wird saisonal von der DLRG überwacht. Der Badestrand liegt nur wenige Minuten vom Husumer Stadtzentrum entfernt und grenzt direkt an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
SchiffsausflügeMehrere Häfen sind ab Husum schnell für Schiffsausflüge erreichbar. Neben Klassikern wie Fahrten zu den Nordseeinseln Föhr und Amrum oder einem Ausflug zur Hallig Hooge stehen auch Nordseetörns zu den Seehundsbänken oder mit Krabbenfang auf dem Fahrplan. Das Angebot an Schiffsausflügen im Wattenmeer der Nordsee Schleswig-Holsteins ist groß.
Hier sehen Sie unseren Belegungsplan
Senden Sie uns gern Ihre Anfrage oder rufen Sie uns einfach an.
Christian-Peter u. Marita Ketelsen
Joseph-Haydn-Weg 7, 25813 Husum
0 48 41 / 93 714 63
Matthias-Claudius-Str. 68